Energie und Wasser
Im Überblick
-
Realisierung von GPKE und MaBiS
InterSystems präsentierte auf der "E-world energy & water" Lösungskonzepte zur Umsetzung der Vorgaben der Bundesnetzagentur auf Basis von "InterSystems Ensemble" und "InterSystems Caché". Unter anderem zeigte das Unternehmen, wie die Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität (GPKE) und die Marktregeln für die Durchführung der Bilanzkreisabrechnung Strom (MaBiS) ebenso erfolgreich wie wirtschaftlich realisiert werden können.
Meldungen: Energie und Wasser
-
Elektronischer Datenaustausch im Strommarkt
Im Energiesektor schreitet die Digitalisierung der Geschäftsprozesse voran: Seit sechs Monaten greifen die Vorgaben der Bundesnetzagentur für den flächendeckenden elektronischen Datenaustausch im Strommarkt. Immer mehr Energieversorger haben ihre "Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität" im Laufe der letzten Monate angepasst und sind auch auf den elektronischen Versand ihrer Stromrechnungen umgestiegen.
-
Signaturlösungen für Energieversorger
Um die gesetzeskonforme elektronische Übermittlung von Rechnungsdaten zu gewährleisten, hat Wilken nun die "digiSeal"-Signatur-Server-Lösung von secrypt in das Ener:gy-System integriert.
-
GPKE-Umsetzung
Auf der diesjährigen CeBIT präsentiert der IT-Dienstleister S4P solutions for partners ag einen Fahrplan, mit dem Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft die gesetzlichen Auflagen in Sachen elektronischem Datenaustausch und IT-Sicherheit effizient umsetzen können. Im Vordergrund steht die Erfüllung der Compliance hinsichtlich der sicheren und revisionsgerechten E-Mail-Kommunikation und -Archivierung.