2006 bis 2011
Im Überblick
-
Datenschutzrechtskommentar
Die 3. Auflage des Kommentars "DSGVO - BDSG" von Tager/Gabel (Hrsg.) ist erschienen. Dieser kommentiert praxisnah, umfassend und leicht verständlich die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Datenverarbeiter erhalten damit eine ausführliche Darstellung mit Handlungsempfehlungen zum gesamten neuen Datenschutzrecht. Dabei berücksichtigt der Kommentar die bereits im April 2018 berichtigte Fassung der DSGVO.
-
Verbesserungen beim Datenschutz
Wie Kinder und Jugendliche den "sensiblen Umgang mit perso?nlichen Daten" lernen können, beschreibt das Lehrerhandbuch der BvD-Initiative "Datenschutz geht zur Schule", das jetzt in der 3. u?berarbeiteten Neuauflage vorliegt. Der fast 330 Seiten umfassende Band gibt Lehrern Unterrichtsmaterialien an die Hand, mit denen Schüler klare und einfache Verhaltensregeln im Umgang mit ihren persönlichen Daten im Netz, in den Sozialen Medien und auf dem Smartphone erlernen ko?nnen. Die Materialien wurden als Ergänzung zu den Vortra?gen der BvD-Initiative "Datenschutz geht zur Schule" entwickelt, können aber unabha?ngig davon im Unterricht eingesetzt werden.